Category Archives: Energieversorgung

Energieversorgung

Woher soll sauberer Strom für Elektroautos kommen?

Woher soll sauberer Strom für Elektroautos kommen? Strom aus Wind und Sonne, Wasser, Gezeiten und Wellen reicht hierzulande selbst bei allergrößten Einsparungen nicht dafür aus, unser Industrieland vollständig mit Energie zu versorgen. Strom macht in Deutschland heute nur ein Sechstel des Energiebedarfs aus. Woher soll also sauberer Strom für Elektroautos kommen? Einsparungen sind eine Gute Idee! Windstrom ist… Read More »

Schifffahrt mit Elektroantrieb und Thorium als Energie-Quelle

Stinker zu Wasser Die Schifffahrt auf auf den Flüssen und dem Meer Stichworte: Kreuzfahrten und Containertransport nimmt stark zu. Als Treibstoff wird heute noch meist sogenanntes „Schweröl“ verwendet. Dabei handelt es sich um die Abfälle aus Raffinerien, aus denen man auch Asphalt für Straßenbeläge macht. Um dieses Material zu verbrennen, muss man es erst einmal verflüssigen, indem man… Read More »

CO2-neutrale, emissionsfreie Synthesekraftstoffe

Weiternutzen ist umweltfreundlicher als neu kaufen Ein Fahrzeug verbraucht bei seiner Herstellung den Großteil der Energie, die es vom Zeichentisch bis zur Verschrottung benötigen wird. Es ist daher nicht schlau, die bereits vorhandenen Fahrzeugflotten zu verschrotten, bloß weil sie noch mit Verbrennungsmotor funktionieren. Viel besser ist es, wir produzieren sauber verbrennenden Treibstoff, sogenannte Synthesekraftstoffe, für die bereits hergestellten Autos.… Read More »

Mein Leitbild: Der Weltgarten

Mein Leitbild: Der Weltgarten Einer der ersten Leserkommentare hier spricht, was die Idee vom Weltgarten angeht von einer „Schönen Zukunftsvision“. Dabei stelle ich nur ein landwirtschaftliches Konzept vor. Dieses haben verschiedene Forscher in den 1970er und 1980er Jahren in Japan, Australien und Österreich entwickelt oder neu entdeckt. Heute verbreitet sich diese Praxis weltweit mehr und mehr und das… Read More »